Kimchi
Fusion Food - Kimchi Quiche
-
in Kimchi

Dass ich gern koche, hat sich mittlerweile sogar nach Köln herumgesprochen. Warum ausgerechnet Köln? Ganz einfach. Eine Kölner TV-Produktionsfirma hatte mich zum Casting der Kochshow „Masterchef“ eingeladen. Und ich bin doch letztens tatsächlich im Fernsehen zu sehen gewesen… Kochend. Natürlich. Und ich durfte mit Ralf Zacherl über Kimchi sprechen! (Foto: MissSeoulFood)
Kimchi: Kimchi Bokkumbab - Gebratener Kimchireis
-
in Kimchi

Aus Kimchi lassen sich jede Menge toller Gerichte kochen. Sogar aus Kimchi-Resten, die zu sauer geworden sind, um sie pur zu essen. (Foto: MissSeoulFood)
Kimchi - Eine deutsch-koreanische Liebesgeschichte
-
in Kimchi

Olli war mal mein Co-Working-Kollege. Er ist Inhaber einer Werbeagentur und ein sehr kreativer und extrovertierter Mensch. (Ich glaube, das sind die meisten Leute aus dieser Branche… Berufskrankheit.). Selbstverständlich ist seine Agentur in den schicksten und elegantesten Räumlichkeiten untergebracht, die ich jemals gesehen habe. Ich meine jetzt live und nicht nur im Fernsehen.
(Foto: MissSeoulFood)
Kimchi Bigos - Korea meets Ruhrgebiet
-
in Kimchi

Ich lebe mit einem deutschen Mann zusammen. Er ist blond (mittlerweile eher grau), blauäugig, hellhäutig und braucht ganz viel Sonnenschutz, wenn wir aus dem Haus gehen. Er sieht also genauso aus, wie sich Asiaten einen echten deutschen Mann vorstellen. Allerdings ist er nicht nur Deutscher, sondern auch ein Bewohner des Ruhrgebiets. Und das bedeutet: Er hat osteuropäische Wurzeln… (Foto: MissSeoulFood)
Kimchi Grilled Cheese - Korea meets Ruhrgebiet
-
in Kimchi

Wer wie ich im Ruhrgebiet aufgewachsen ist, wurde mit Butterbroten großgezogen. Vor allem während meiner Schulzeit haben Butterbrote mich, aber auch alle meine Mitschüler, ernährt und dafür gesorgt, dass wir vernünftig lernen konnten und nicht vor Unterzuckerung ohnmächtig wurden. (Foto: MissSeoulFood)