Mandu

Koreanisches Mondkalender-Neujahr

Heute ist es soweit. Ein neues Jahr beginnt. Moment, Silvester ist doch schon längst vorbei. Stimmt! Das Jahr 2023 beginnt aber erst heute.  Zumindest nach dem asiatischen Lunarkalender. (Foto: pixabay)

Weiter lesen

Mandu - Gefüllte Teigtaschen

Was macht eine koreanische, vierköpfige Familie an einem strahlend schönen Sonntagnachmittag? Einen Ausflug? Sport? Auf der Terrasse sitzen und später vielleicht grillen? Falsch! Sie nutzt den freien Tag, um die heimische Küche in eine semiprofessionelle „Mandu-Manufaktur“ umzubauen und mit Hilfe von Kinderarbeit und im Akkord hunderte halbmondförmige Teigtaschen mit Fleischfüllung herzustellen. (Foto: Andreas Muck)

Weiter lesen

Neujahr in Korea

Lautes Geschrei. Sehr lautes Geschrei. Die Wände wackeln und die Nachbarn rufen bestimmt gleich die Polizei. Wird gerade jemand ermordet? Oder hat jemand nur seinen Fernseher zu laut aufgedreht? (Foto: Andreas Muck)

Weiter lesen

Tteokguk - koreanische Reiskuchensuppe

In Korea gibt es zu jedem Festtag das passende Essen. Nun, in Deutschland ist das nicht viel anders. Hier gibt es zum Geburtstag den Kuchen, zu Weihnachten den Braten und zu Ostern jede Menge Schokoladenhasen. Nur ein traditionelles Neujahrsessen, das gibt es in Deutschland nicht. Vielleicht ein Katerfrühstück für alle, die den Jahreswechsel etwas zu schwungvoll gefeiert haben. Aber ansonsten fällt mir nichts ein. (Foto: MissSeoulFood)

Weiter lesen