Koreanischer Foodblog | MissSeoulFood.de
Kimbab - ganz ohne Fleisch und Fisch
-
in Reis

Dass Kimbab eines meiner liebsten koreanischen Gerichte ist, muss ich ja nicht noch einmal schreiben. Das müsste mittlerweile jeder wissen, der MissSeoulFood verfolgt. (Foto: MissSeoulFood)
Kimbab - Fusionstyle mit Kartoffelsalat
-
in Reis

Ich liebe ja Kimbab! Nicht nur, weil es so schick aussieht und weil es so praktisch ist wie ein Butterbrot. Ich finde es auch so toll, weil man alles, wirklich ALLES als Füllung benutzen kann. Sogar westfälischen Kartoffelsalat…(Foto: MissSeoulFood)
Kimbab - Klassisch mit Bulgogi
-
in Reis

Reis, Algen und Bulgogi, koreanisches Grillfleisch, gehören zu den koreanischen Grundnahrungsmitteln. Und es gibt ein Gericht, welches alle drei Komponenten miteinander verbindet. Bulgogi-Kimbab. Gab es auch beim letzten Kochen mit MissSeoulFood. (Foto: MissSeoulFood)
Kimchipfannkuchen - heiß und fettig
-
in Kimchi

Wer wie ich im Ruhrgebiet aufgewachsen ist, ist um Pfannkuchen nicht herumgekommen. (Foto: MissSeoulFood)
Kimchi: Kimchi Jjigae - Koreanischer Kimchi-Eintopf
-
in Kimchi

Kimchi heißt der fermentierte koreanische Kohl, der für alle Koreaner zu jeder Mahlzeit und vor allem zum Leben gehört. Kimchi gehört zum Korean Way of Life und ist im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtig. Eines der leckersten Gerichte, die man daraus kochen kann, ist ein Eintopf. Nämlich der Kimchi- Eintopf, auch Kimchi Jjigae genannt. (Foto: MissSeoulFood)