Koreanischer Foodblog | MissSeoulFood.de
Kimchi Grilled Cheese - Korea meets Ruhrgebiet
-
in Kimchi

Wer wie ich im Ruhrgebiet aufgewachsen ist, wurde mit Butterbroten großgezogen. Vor allem während meiner Schulzeit haben Butterbrote mich, aber auch alle meine Mitschüler, ernährt und dafür gesorgt, dass wir vernünftig lernen konnten und nicht vor Unterzuckerung ohnmächtig wurden. (Foto: MissSeoulFood)
Koreanische Tomaten
-
in Süßes

Tomaten gehören zu den beliebtesten deutschen Gemüsesorten. Wie sonst sollte man auch seine Pommes rot-weiß und seine Spaghetti Bolognese, beides Grundnahrungsmittel der deutschen Küche, essen? Ohne Tomaten wäre die deftige deutsche Küche also um einiges ärmer. Eigentlich nahezu unmöglich… Das Schönste am Hamburger sind doch die blassen Tomatenscheiben. (Foto: MissSeoulFood.)
Fusion Food - Green Tea Cheesecake
-
in Süßes

Eines haben alle asiatischen Länder doch gemeinsam. In allen kann man wirklich sehr gut essen. Besser als in vielen europäischen Ländern. Und noch eines haben viele asiatische Länder gemeinsam. Sie haben westliche und asiatische Essensgewohnheiten und Kochstile so gekonnt miteinander vermischt, dass man zu Recht von „Fusion Food“ oder „Fusion Cuisine“ sprechen kann. Zugegeben, manchmal treibt diese Fusionierung dann doch etwas sehr merkwürdige Blüten. Aber dazu später mehr. (Foto: MissSeoulFood)
Mein Sushi K(r)ampf
-
in Gastartikel

Gloria Manderfeld ist eine liebe Freundin von MissSeoulFood. Und eine Bloggerkollegin. Über ihre ersten asiatisch-japanischen Kochversuche hat sie diesen Artikel geschrieben. Denn nicht immer kriegt man sein Lieblingsessen im Restaurant...
"Die Beschaffung eines meiner Lieblingsgenussmittel gestaltet sich hier in Bayern recht schwierig. Zumindest, wenn man auf dem Land wohnt und nicht in einer der Großstädte wie München oder Regensburg. Denn Sushi-Lokale sind hier nicht gerade häufig gesät. Da bleibt nur noch, entweder die Fahrt in Kauf zu nehmen (und etwa eine Stunde im Auto nur fürs Sushi-Essen finde ich dann doch übertrieben) oder zu lernen, die leckeren asiatischen Spezialitäten selbst zuzubereiten. (Foto: MissSeoulFood)
Kimchi - Ein Selbstversuch von Hildegard Mihm
-
in Gastartikel

Hildegard Mihm ist einen Bloggerfreundin von Miss Seoul Food und ein großer Fan von Kimchi. Und sie hat einen Gastartikel zum Thema Kimchi und Fermentieren geschrieben. "Als mich meine Bloggerfreundin Sun-Mi Jung fragte, ob ich bereit wäre, einen Gastbeitrag über Kimchi für ihren Blog zu schreiben, habe ich mich sehr gefreut. Denn wir teilen die gemeinsame Begeisterung für die fermentierte koreanische Spezialität. Ich fühle mich der koreanischen Kultur jedoch noch aus anderen Gründen verbunden. Zwei meiner liebsten Filmemacher, Chan-Wook Park und Ki-Duk Kim, sind Koreaner. (Foto: MissSeoulFood)