Süßes
Reiskuchen - Oder: Death by chocolate
-
in Süßes

Wer wirklich tief in die koreanische Küche eintauchen möchte, muss irgendwann Reiskuchen probieren. Vor allem zu Festtagen, wie Chuseok (Erntedank) oder Seollal (Neujahr) spielen Reiskuchen nämlich eine wichtige Rolle (Foto: MissSeoulFood)
Fusion Food - Green Tea Kekse
-
in Süßes

Eine meiner liebsten und langjährigsten Freundinnen ist Kerstin. Ich kannte Kerstin schon, da ist sie noch zur Schule gegangen. (Sie sehen schon, ich bin ein paar Jahre älter als sie.) Wundervolle Zeiten, Urlaube und eine Zeitlang sogar unsere Arbeit haben wir miteinander geteilt. (Foto: MissSeoulFood)
Koreanische Tomaten
-
in Süßes

Tomaten gehören zu den beliebtesten deutschen Gemüsesorten. Wie sonst sollte man auch seine Pommes rot-weiß und seine Spaghetti Bolognese, beides Grundnahrungsmittel der deutschen Küche, essen? Ohne Tomaten wäre die deftige deutsche Küche also um einiges ärmer. Eigentlich nahezu unmöglich… Das Schönste am Hamburger sind doch die blassen Tomatenscheiben. (Foto: MissSeoulFood.)
Fusion Food - Green Tea Cheesecake
-
in Süßes

Eines haben alle asiatischen Länder doch gemeinsam. In allen kann man wirklich sehr gut essen. Besser als in vielen europäischen Ländern. Und noch eines haben viele asiatische Länder gemeinsam. Sie haben westliche und asiatische Essensgewohnheiten und Kochstile so gekonnt miteinander vermischt, dass man zu Recht von „Fusion Food“ oder „Fusion Cuisine“ sprechen kann. Zugegeben, manchmal treibt diese Fusionierung dann doch etwas sehr merkwürdige Blüten. Aber dazu später mehr. (Foto: MissSeoulFood)
Koreanischer Tee - 1.500 Jahre Kultur
-
in Süßes

Ich bin ja schon ein wenig anglophil. Ich mag die Queen, Shakespeare, Hugh Grant, London, englisches Frühstück, Downton Abbey. Pferde (!). Und Earl Grey. Dieser Bergamotte-Duft ist etwas ganz Besonderes. Ich fühle mich sehr distinguiert und ladylike, wenn ich einen Earl Grey trinke. Am liebsten aus einer feinen, dünnen, eleganten Teetasse. Mit einem Schuss frischer Milch. Perfekt, wenn ich dabei ein Twinset und meine Perlenkette trage. Very british! Aber ich kann auch ganz anders. Nämlich very korean! (Foto: MissSeoulFood)