Koreanischer Foodblog | MissSeoulFood.de
Chuseok - Halbmondkuchen zum Erntedankfest

Es wird Herbst. Leider. Von allen Jahreszeiten mag ich den Sommer am liebsten. Es ist so schön warm und so schön hell. Man muss nicht so viel anziehen und die Tage sind so viel länger. (Und das sage ich als Nachtmensch.) Aber was soll’s. Der Sommer scheint vorbei zu sein und ich muss mich jetzt auf den Herbst einstellen. (Foto: MissSeoulFood)
Galbi Jjim - geschmorte koreanische Rinderrippen
-
in Fleisch

Ich bin ja ein echtes Sommerkind. Nicht nur, dass ich im Juni geboren wurde. Der Sommer ist einfach meine allerliebste Jahreszeit: Es ist warm, es ist hell, die Sonne scheint, alles grünt und blüht und duftet, das Leben ist leicht und ich muss monatelang weder dicken Socken, noch Jacken tragen. (Foto: MissSeoulFood)
Gochu Jeon - gebratene Chili
-
in Beilagen

Die koreanische Küche ist vor allem eines: scharf. Nicht immer, aber doch ziemlich häufig. Jedenfalls häufiger als deutsche Hausmannskost. Viele Menschen in Deutschland haben tatsächlich mit Schärfe Probleme. Bei mir ist es eher andersherum… (Foto: MissSeoulFood)
Fusion Food - Kimchi Quiche
-
in Kimchi

Dass ich gern koche, hat sich mittlerweile sogar nach Köln herumgesprochen. Warum ausgerechnet Köln? Ganz einfach. Eine Kölner TV-Produktionsfirma hatte mich zum Casting der Kochshow „Masterchef“ eingeladen. Und ich bin doch letztens tatsächlich im Fernsehen zu sehen gewesen… Kochend. Natürlich. Und ich durfte mit Ralf Zacherl über Kimchi sprechen! (Foto: MissSeoulFood)
Doenjang Jjigae - Suppe mit koreanischer Sojabohnenpaste
-
in Suppe

„Auch, wenn ich nichts anderes runter kriege, weil ich so gar keinen Appetit habe, Doenjang-Jjigae geht immer“.(Foto: MissSeoulFood)